Rost im Tank

Alles zu Fragen & Problemen mit der TDR und ihren Standart Teilen und Zubehör

Moderatoren: freeyourminds, schubsi

Antworten
zwer2000
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 10
Registriert: 6. Mai 2008, 20:12

Rost im Tank

Beitrag von zwer2000 »

Hallo an alle !!!

Habe kleines Problem, meine TDR stand seit 4 jahren , habe sie jetzt wieder zum leben erweckt, nun habe ich gemerkt das der Tank innen drin roststellen hat, obwohl der Tank voll war und deswegen musste ich auch den Vergaser ausbauen und saubermachen , gibt es vielleicht extra benzinfilter , die ich benutzen könnte , oder was anderes ?

Andreas
STdesign
TDR Fan
TDR Fan
Beiträge: 316
Registriert: 13. Februar 2006, 13:36
Wohnort: Dresden, Gera

Beitrag von STdesign »

Falls nicht schon geschehen, solltest du den Tank gründlich mit sauberem Benzin ausschwenken und restlos entleeren, zumindest weitgehend lose Rostteile haste damit entfernt.

Extra Benzinfilter die man in die Spritleitung klemmt gibts in jedem Zubehörhandel, also Louis, Polo, Götz und wie sie eben alle heißen. Schaden wirds auf keinen Fall, allerdings ist am Tankauslass schon ein sehr feines Sieb, ob ein extra Filter also Nutzen bringt waage ich zu bezweifeln.
zwer2000
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 10
Registriert: 6. Mai 2008, 20:12

Beitrag von zwer2000 »

STdesign hat geschrieben:Falls nicht schon geschehen, solltest du den Tank gründlich mit sauberem Benzin ausschwenken und restlos entleeren, zumindest weitgehend lose Rostteile haste damit entfernt.

Extra Benzinfilter die man in die Spritleitung klemmt gibts in jedem Zubehörhandel, also Louis, Polo, Götz und wie sie eben alle heißen. Schaden wirds auf keinen Fall, allerdings ist am Tankauslass schon ein sehr feines Sieb, ob ein extra Filter also Nutzen bringt waage ich zu bezweifeln.
Danke, dann bestelle ich eins, weil in der leitung (schlauch) zum vergaser rost drin war, also muss das sieb warscheinlich defekt sein.

Du weisst nicht zufällig welchen durchmesser die benzinschlauch zum vergaser hat ?
STdesign
TDR Fan
TDR Fan
Beiträge: 316
Registriert: 13. Februar 2006, 13:36
Wohnort: Dresden, Gera

Beitrag von STdesign »

So spontan aus dem Kopf weiß ich den Durchmesser leider nicht, aber kannst du ja einfach nachmessen, mal schnell den Schlauch (zum Vergaser) vom Benzinhahn abziehen und fertig ist.

Würde an deiner Stelle aber trotzdem mal das Sieb aus dem Tank ausbauen und reinigen. So viel Arbeit ist das nicht, Tank abbauen und zwei Schrauben.
freeyourminds
Administrator
Administrator
Beiträge: 2430
Registriert: 11. Mai 2005, 12:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von freeyourminds »

also erstmal muss der ganze rost aus dem tank raus. dafür gibts so einge möglichkeiten.

zum lösen:
alte kleine schrauben und muttern
Bleikugeln
Glasscherben (ganzkleine)
Obere einfach in den tank packen alles dichtmachen und gut schütteln.

oder Säure (24-48 stunden im tank lassen muss man aber entsprechend entsorgen)

danach den tank mit Korossionsschutz bahandeln (Cola soll angeblich auch wirken wegen der Phosphorsäure)
zwer2000
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 10
Registriert: 6. Mai 2008, 20:12

Beitrag von zwer2000 »

hi all , danke für die Tipps ! werde ich ausprobieren

hab tank abgebaut und leergemacht, unten am Tankauslass ist aber bei mir leider kein Sieb drin.

Tank ist innen richtig voll mit Rost.
:?
freeyourminds
Administrator
Administrator
Beiträge: 2430
Registriert: 11. Mai 2005, 12:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von freeyourminds »

wie das plastkröhrchen auf dem benzinhan fehtlt bei dir? bei meiner 600er waren das 2 rohre ein für normal und eins für reserve da fehlte auch eins. hab dann festgestellt das es sich gelöst hat und im Tank rum flog.
STdesign
TDR Fan
TDR Fan
Beiträge: 316
Registriert: 13. Februar 2006, 13:36
Wohnort: Dresden, Gera

Beitrag von STdesign »

Ist bei der TDR ganz genauso wie bei fym seiner 600er. Zwei als Sieb ausgebildete Plastikröhrchen welche in den Tank ragen. Ein längeres und ein kürzeres für die Reserve.
freeyourminds
Administrator
Administrator
Beiträge: 2430
Registriert: 11. Mai 2005, 12:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von freeyourminds »

also bei meiner TDR ist das ein Teil aus Plastik, oval und mit einer Trennwand in der mitte, auf einer seite ist das Sieb nur kurz auf der anderen reicht es bis ganz unten.
zwer2000
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 10
Registriert: 6. Mai 2008, 20:12

Beitrag von zwer2000 »

freeyourminds hat geschrieben:wie das plastkröhrchen auf dem benzinhan fehtlt bei dir? bei meiner 600er waren das 2 rohre ein für normal und eins für reserve da fehlte auch eins. hab dann festgestellt das es sich gelöst hat und im Tank rum flog.

Habe jetzt die zwei röhrchen mit sieb gefunden, war ganz schon schwer die da rauszukriegen , lagen lose im Tank rum, ich verstehe nicht wie die sich lösen konnten.
freeyourminds
Administrator
Administrator
Beiträge: 2430
Registriert: 11. Mai 2005, 12:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von freeyourminds »

ich sätze mal die haben sich duch die vibrationen gelöst
zwer2000
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 10
Registriert: 6. Mai 2008, 20:12

Beitrag von zwer2000 »

habe die röhrchen wieder eingesetzt, die haben ja wirklich sehr feine siebe, das heist bei mir war überhaupt keine reserve intakt.

habe jetzt keinen filter mehr dazwischengesetzt, hoffe die röhrchen bleiben jetzt länger drin, den Tank erstmal saubergemacht oder sagen wir so gut wie es geht, mit dem tip von freeyourminds ( mit kleinen muttern).
bienlein
Tretrollerfahrer
Tretrollerfahrer
Beiträge: 6
Registriert: 26. Juni 2008, 20:46
Wohnort: Neu-Isenburg

Beitrag von bienlein »

Hallo fürs nächstemal nimm Bleikugeln oder Diabolos vom Luftgewehr,schön schütteln und dann kommt der Rost raus .UNDder Tank wird innen gleich mit einer dünnen Bleischicht versiegelt.Volker
Antworten