Mille grazie.
Leider habe ich wieder das Problem der nassen Zündkerze - Shit !
Sie stirbt während der Fahrt ab. Knapp über 400 Kilometer ist sie einwandfrei gefahren. Vielleicht ists auch der Scheiß Rost im Tank.
Bevor ich mich dem Krümmer etc. widme werde ich erst dieses Problem nachhaltig lösen ...
Die Suche ergab 14 Treffer
- 21. April 2013, 09:04
- Forum: TDR125.com
- Thema: TDR Kenner &Könner WIEN
- Antworten: 36
- Zugriffe: 55434
- 20. April 2013, 08:06
- Forum: TDR125.com
- Thema: TDR Kenner &Könner WIEN
- Antworten: 36
- Zugriffe: 55434
Re: TDR Kenner &Könner WIEN
Super danke, nehm ich mir so mit !freeyourminds hat geschrieben:Serien Krümmer wahlweise mit Gia-ESD oder Yamaha Schalldämpfer. Schubsi fährt einen Ninja-Anlage. Wenn du es unauffällig willst bleib bei den Serienteilen.
- 17. April 2013, 08:55
- Forum: TDR125.com
- Thema: TDR Kenner &Könner WIEN
- Antworten: 36
- Zugriffe: 55434
Re: TDR Kenner &Könner WIEN
@Schubsi
Welchen Auspuff hast du drauf ?
@freeyourminds
Welchen hast du drauf ?
Und zum Sound. Also mir ist je unaufälliger desto lieber.
Also je leiser oder je tiefer der Sound ist, desto zufriedener werde ich sein. Die Stadt ist ohnehin laut, da brauch ich nicht noch ein Schäuflein nachlegen ...
Welchen Auspuff hast du drauf ?
@freeyourminds
Welchen hast du drauf ?
Und zum Sound. Also mir ist je unaufälliger desto lieber.
Also je leiser oder je tiefer der Sound ist, desto zufriedener werde ich sein. Die Stadt ist ohnehin laut, da brauch ich nicht noch ein Schäuflein nachlegen ...
- 13. April 2013, 19:48
- Forum: TDR125.com
- Thema: TDR Kenner &Könner WIEN
- Antworten: 36
- Zugriffe: 55434
Re: TDR Kenner &Könner WIEN
Sehr geehrte Damen & Herren
Eine unbändige, in sich gewandte Freude erfüllte den Raum als das bekannte Tuckern des Motors bei der leichten Berührung des Starters erklang. Ohne jegliches Zipern oder Stottern erwachte die Maschine zum Leben und ließ daran erinnern welche ihre ureigenste Aufgabe war ...
Eine unbändige, in sich gewandte Freude erfüllte den Raum als das bekannte Tuckern des Motors bei der leichten Berührung des Starters erklang. Ohne jegliches Zipern oder Stottern erwachte die Maschine zum Leben und ließ daran erinnern welche ihre ureigenste Aufgabe war ...
- 3. April 2013, 17:24
- Forum: TDR125.com
- Thema: TDR Kenner &Könner WIEN
- Antworten: 36
- Zugriffe: 55434
Re: TDR Kenner &Könner WIEN
Sehr fein !
Danke
Also gut, dann ist das Ziel 120 km/h.
Ich will die TDR nicht auf Teufel komm raus tunen und vielleicht einen Schaden an der Maschine riskieren. Aber das mit den 100-105 km/h das macht auf der Autobahn keinen Spaß. Und ich merke, dass da noch etwas mehr Leistung drinnen ist ...
Danke
Also gut, dann ist das Ziel 120 km/h.
Ich will die TDR nicht auf Teufel komm raus tunen und vielleicht einen Schaden an der Maschine riskieren. Aber das mit den 100-105 km/h das macht auf der Autobahn keinen Spaß. Und ich merke, dass da noch etwas mehr Leistung drinnen ist ...
- 3. April 2013, 15:44
- Forum: TDR125.com
- Thema: TDR Kenner &Könner WIEN
- Antworten: 36
- Zugriffe: 55434
Re: TDR Kenner &Könner WIEN
Nachdem mein Reparaturbuch immer noch nicht da ist wurde an der TDR noch nicht herumgeschraubt.
Ich habe den Vater eines alten Schulfreundes kontaktiert der ein exellenter Feinmechaniker ist und sich aufgrund seines fortgeschrittenen Alters auch mit 2 Takt Motoren ausgkennt. Wir warten noch das Buch ...
Ich habe den Vater eines alten Schulfreundes kontaktiert der ein exellenter Feinmechaniker ist und sich aufgrund seines fortgeschrittenen Alters auch mit 2 Takt Motoren ausgkennt. Wir warten noch das Buch ...
- 27. März 2013, 19:03
- Forum: TDR125.com
- Thema: TDR Kenner &Könner WIEN
- Antworten: 36
- Zugriffe: 55434
Re: TDR Kenner &Könner WIEN
O.k.,
das ist ein feiner Tip !
Ich werde da ganz behutsam vorgehen. Am Osterwochendende werde ich mich mal herantasten. Bis dahin sollte das Reparaturbuch da sein. Und Werkzeug kann ich mir ausleihen. Fad ist, es allein zu machen. Aber ich werd mal üben.
BEST
M
das ist ein feiner Tip !
Ich werde da ganz behutsam vorgehen. Am Osterwochendende werde ich mich mal herantasten. Bis dahin sollte das Reparaturbuch da sein. Und Werkzeug kann ich mir ausleihen. Fad ist, es allein zu machen. Aber ich werd mal üben.
BEST
M
- 27. März 2013, 08:34
- Forum: TDR125.com
- Thema: TDR Kenner &Könner WIEN
- Antworten: 36
- Zugriffe: 55434
Re: TDR Kenner &Könner WIEN
Sehr geehrte TDRler
Ich bin ermutig die Geheimisse eines TDR Vergasers zu erfahren. Das ist auch nur Metall und Kunststoff. Und es gibt immer ein erstes Mal. Sobald ich mit Thomas aus Wien aus dem Forum persönlichen Kontakt habe werde ich entweder mit seiner Hilfe den Vergaser ausbauen und zerlegen ...
Ich bin ermutig die Geheimisse eines TDR Vergasers zu erfahren. Das ist auch nur Metall und Kunststoff. Und es gibt immer ein erstes Mal. Sobald ich mit Thomas aus Wien aus dem Forum persönlichen Kontakt habe werde ich entweder mit seiner Hilfe den Vergaser ausbauen und zerlegen ...
- 26. März 2013, 08:43
- Forum: TDR125.com
- Thema: TDR Kenner &Könner WIEN
- Antworten: 36
- Zugriffe: 55434
Re: TDR Kenner &Könner WIEN
Mir ist noch etwas eingefallen !
Ein Bekannter meinte, ich soll Vergaserreiniger in den Tank geben. Das soll bei ihm geholfen haben nach einer Winterpause !?
Wäre das der erste mögliche sinnvolle Schritt ? Das der Vergaser von Ablagerungen belegt ist - kann das sein und zu einer nassen Zündkerze ...
Ein Bekannter meinte, ich soll Vergaserreiniger in den Tank geben. Das soll bei ihm geholfen haben nach einer Winterpause !?
Wäre das der erste mögliche sinnvolle Schritt ? Das der Vergaser von Ablagerungen belegt ist - kann das sein und zu einer nassen Zündkerze ...
- 26. März 2013, 08:10
- Forum: TDR125.com
- Thema: TDR Kenner &Könner WIEN
- Antworten: 36
- Zugriffe: 55434
Re: TDR Kenner &Könner WIEN
Hi
@ gordlikler
Ich starte ohne Choker und sie sirbt im Leerlauf wieder ab. Und Luftfilter werde ich nachsehen was das ist, wo der ist und wie er aussieht.
Das bringt mich zu :
@ Schubsi
Die TDR fahre ich seit 1 Jahr. Ich bin der 4te Besitzer. Sie ist, wie man glaube ich sagt, unverbastelt. Sie ...
@ gordlikler
Ich starte ohne Choker und sie sirbt im Leerlauf wieder ab. Und Luftfilter werde ich nachsehen was das ist, wo der ist und wie er aussieht.
Das bringt mich zu :
@ Schubsi
Die TDR fahre ich seit 1 Jahr. Ich bin der 4te Besitzer. Sie ist, wie man glaube ich sagt, unverbastelt. Sie ...
- 24. März 2013, 09:45
- Forum: TDR125.com
- Thema: TDR Kenner &Könner WIEN
- Antworten: 36
- Zugriffe: 55434
Re: TDR Kenner &Könner WIEN
HI
Ich werde mal so vorgehen und das Buch kaufen.
Mein vorrangiges Problem ist, dass wenn ich die TDR jetzt starte, die Zündkerze nass ist. Ich säubere sie, starte, sie rennt und stirbt dann nach einiger Zeit wieder ab. Ich habe noch nie einen Vergaser zerlegt und denke aber, dass das zu tun ist ...
Ich werde mal so vorgehen und das Buch kaufen.
Mein vorrangiges Problem ist, dass wenn ich die TDR jetzt starte, die Zündkerze nass ist. Ich säubere sie, starte, sie rennt und stirbt dann nach einiger Zeit wieder ab. Ich habe noch nie einen Vergaser zerlegt und denke aber, dass das zu tun ist ...
- 23. März 2013, 20:45
- Forum: TDR125.com
- Thema: TDR Kenner &Könner WIEN
- Antworten: 36
- Zugriffe: 55434
Re: TDR Kenner &Könner WIEN
Meinst du ich komme weiter wenn ich mir so einen TDR Reparaturanleitung kaufe !?
Ich habe null Ahnung von Krümmern und Konusen und dergleichen.
Ich suche im Forum nach den Österreichern finde aber keinen aktuellen Einträge.
Ist dir nie ein Zweitaktspezialist aus Österreich untergekommen ?
Ich habe null Ahnung von Krümmern und Konusen und dergleichen.
Ich suche im Forum nach den Österreichern finde aber keinen aktuellen Einträge.
Ist dir nie ein Zweitaktspezialist aus Österreich untergekommen ?
- 23. März 2013, 20:18
- Forum: TDR125.com
- Thema: TDR Kenner &Könner WIEN
- Antworten: 36
- Zugriffe: 55434
Re: TDR Kenner &Könner WIEN
Hi
Nein, es ist keine Belgarda. Anbei ein Bild von dem Modell. Sie hat auch tatsächlich dieses Anfang 90er Jahre Design. Ich fahre sie sehr gerne aber sie muss überholt werden. Man hat mir gesagt, ich soll mich nach jemanden umsehen der tatsächlich mit Zweitaktmotoren umgehen kann und im besten ...
Nein, es ist keine Belgarda. Anbei ein Bild von dem Modell. Sie hat auch tatsächlich dieses Anfang 90er Jahre Design. Ich fahre sie sehr gerne aber sie muss überholt werden. Man hat mir gesagt, ich soll mich nach jemanden umsehen der tatsächlich mit Zweitaktmotoren umgehen kann und im besten ...
- 23. März 2013, 11:13
- Forum: TDR125.com
- Thema: TDR Kenner &Könner WIEN
- Antworten: 36
- Zugriffe: 55434
TDR Kenner &Könner WIEN
Hi!
Ich suche Leute in Wien und Umgebung die sich mit der TDR auskennen und mir im besten Fall etwas über das motorische Zusammenspiel erklären können. Ich würde meine TDR Baujahr 93( 100-105km/h ) hinsichtlich der Leistung gerne optimieren. Nicht weil ich auf Teufel kaum raus rasen möchte, sondern ...
Ich suche Leute in Wien und Umgebung die sich mit der TDR auskennen und mir im besten Fall etwas über das motorische Zusammenspiel erklären können. Ich würde meine TDR Baujahr 93( 100-105km/h ) hinsichtlich der Leistung gerne optimieren. Nicht weil ich auf Teufel kaum raus rasen möchte, sondern ...