stiffler96 hat geschrieben:jedoch verbrauche so zwischen 10 und 11 litern...
meine brieftasche und cih wären euch für die hilfe sehr dankbar
Hallo...
4,5 l/100km ist in der Tat möglich, auch im Stadt-/Kurzstreckenverkehr, allerdings nur, wenn man nicht ständig Vollgas beschleunigt. So kann man ca. 190-200 km zurücklegen, bis man auf Reserve umschalten muss. Bei ca. 220-230 km ist dann der Tank leer.
Das beste Ergebnis mit ca. 3,6l/100km hatte ich bei Überlandfahrten mit ca. 80-90 km/h, ganz wenigen Stops und einer längeren Übersetzung sowie mit sehr entspannter Fahrweise.
10-11 l ist eindeutig zu viel!
Der Mikuni TM28SS ist nicht trivial, er hat 3 Zusatzsysteme, die jeweils für bestimmte Betriebszustände zuständig sind:
- Kaltstart -> Choke
- Standgas -> Leerlaufgemischsystem
- Normale Fahrt -> Hauptgemischsystem
- Vollast -> PowerJet
Es gibt viele verschiedene Versionen des TM28SS, daher ist es wichtig, die Version für die TDR auch eingebaut zu haben. Ebenfalls ist wichtig, dass NIEMAND versucht hat, an diesem Vergaser
TUNING zu betreiben. Ein typischer Verdächtiger ist hierbei die Hauptdüse (#270)...
Du warst das wahrscheinlich nicht (?), vielleicht der Vorbesitzer?
Natürlich können auch andere Ursachen dafür verantwortlich sein, dass Du mehr Gas geben musst, um die gewünschte Leistung zu erhalten, wie
freeyourminds das schon richtig erwähnt hat: Ein User hier im Forum war damals mit 8-9 liter Verbrauch zufrieden. Später stellte sich heraus, dass der Auspuff nicht mehr genug Durchlass hatte. Das Wechseln des Auspuff ist aber kein Allheilmittel!
Ohne entsprechende Erfahrung halte ich eine Fehlersuche für aussichtslos! Du solltest jemanden suchen, der sich mit 2-Takt-Motoren gut auskennt. Wir können hier im Forum nur mit Tipps und Hinweisen helfen. Von eigenen Versuchen würde ich Dir abraten...
-==[Schubsi]==-