Letztes Wochenende hab ich mich endlich durch gerungen und angefangen die TDR wieder flott zu machen. Viel hab ich noch nicht geschafft. Bis jetzt habe ich angefangen das Windschild zu kleben, das dauert weil der 2k-Kleber auch entsprechend Trocknungszeiten hat, am Wochenende hab ich die Sitzbank zerlegt, gereinigt, den Bezug genäht und gerade habe ich die Sitzbank fertig bezogen.
Ein paar Kleinteile habe ich schon gekauft aber es gibt noch viel zu tun. Gefühlt muss jedes Teil getauscht oder überarbeitet werden.
Mit der Lackierung bin ich mir noch nicht sicher. Ob Schwarz-Blau wie sie mal war, ganz Blau (wie im Modelljahr 2002) oder doch etwas was es eigentlich nicht auf der TDR gab? Da sind dann weiß, türkis metallic, gunmetall von GM, acid green von Porsche oder violet touch Pearl von VW in der engeren Auswahl.
Was ist mit dem Dekor? Bleibt sie neutral ohne Design, entwerfe ich eines, das an ein Originals angelegt ist oder das klassische Speedblock-design von Yamaha, ich kann natürlich auch was ganz wildes individuelles entwerfen oder ein Airbrush drauf knallen wie bei der SV.
Es geht los (endlich)
Moderatoren: freeyourminds, schubsi
-
- Administrator
- Beiträge: 2373
- Registriert: 11. Mai 2005, 12:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- schubsi
- Vollblutbiker
- Beiträge: 1801
- Registriert: 27. September 2009, 19:07
- Wohnort: Berlin - Lichterfelde
Re: Es geht los (endlich)
Hey fym,
für den Vorher-Nacher-Vergleich fehlt jetzt aber noch ein Foddo, gell...
LG
für den Vorher-Nacher-Vergleich fehlt jetzt aber noch ein Foddo, gell...
LG
-==[Schubsi]==-


-
- Administrator
- Beiträge: 2373
- Registriert: 11. Mai 2005, 12:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Es geht los (endlich)
Ich weiß aber ich war die letzten Tage immer bis relativ spät Abends beschäftigt. Gestern war ich bis halb Zehn in der Garage Hab ein bisschen was an der SV, DR und der TDR gemacht (alle mechanischen Teile vom Schloss gereinigt und geölt) und dann noch Fotos vom Handy auf den PC ziehen, eine Auswahl treffen und die entsprechenden Bilder Nachbearbeiten war mir einfach zu viel.
Heute hab ich zwei Stunden damit zugebracht das Sitzbankschloss wieder gangbar zumachen. Das ganze Schloss war in sich verzogen es funktionierte zwar schnappte aber beim loslassen vom Schlüssel nicht von alleine zurück.
Jetzt läuft der 3D-Drucker und stellt Blinkeradapter für die SV her also hab ich jetzt etwas Zeit für die Fotos.
Die TDR verwahrlost wie sie ist: Die Sitzbank und die einzelteile vor dem reinigen: Die gereinigte Unterseite und die fertig bezogene Sitzbank. und zu guter Letzt das geklebte Windschild:
Heute hab ich zwei Stunden damit zugebracht das Sitzbankschloss wieder gangbar zumachen. Das ganze Schloss war in sich verzogen es funktionierte zwar schnappte aber beim loslassen vom Schlüssel nicht von alleine zurück.
Jetzt läuft der 3D-Drucker und stellt Blinkeradapter für die SV her also hab ich jetzt etwas Zeit für die Fotos.
Die TDR verwahrlost wie sie ist: Die Sitzbank und die einzelteile vor dem reinigen: Die gereinigte Unterseite und die fertig bezogene Sitzbank. und zu guter Letzt das geklebte Windschild:
-
- Administrator
- Beiträge: 2373
- Registriert: 11. Mai 2005, 12:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Es geht los (endlich)
Ich wollte nur kurz ein Zwischenstand melden, weil ich echt happy bin. Ich konnte gerade den Vergaser retten. Die halb ausgebohrte Luftschraube ist raus und und das Gewinde nachgeschnitten.
Es hat sich noch mehr getan, die ersten günstigen gebrauchten Ersatzteile sind auch schon da und aufgearbeitet. Aber Neuteile wollte ich erst kaufen wenn ich sie zumindest mal gestartet bekommen habe.
Wenn ich am Wochenende Zeit habe sortiere ich die Fotos und schreibe etwas mehr.
Es hat sich noch mehr getan, die ersten günstigen gebrauchten Ersatzteile sind auch schon da und aufgearbeitet. Aber Neuteile wollte ich erst kaufen wenn ich sie zumindest mal gestartet bekommen habe.
Wenn ich am Wochenende Zeit habe sortiere ich die Fotos und schreibe etwas mehr.