Es geht los (endlich)

Hier ist Platz für eure geplanten Veränderungen, Meinungen dazu und Umsetzungsmöglichkeiten

Moderatoren: freeyourminds, schubsi

freeyourminds
Administrator
Administrator
Beiträge: 2397
Registriert: 11. Mai 2005, 12:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Es geht los (endlich)

Beitrag von freeyourminds »

In der Woche frei hab ich seit meinem Arbeitgeberwechsel nicht mehr. Dafür muss ich noch noch von Montag bis Freitag arbeit zu festen Zeiten.

Bremsen
Gut Bremssattel zerlegen, alles reinigen, Dichtungen ggf. ersetzen und wieder zusammenbauen ist ja kein Hexenwerk. Druckluft sollte man aber schon haben.
So eine feste Bremse kostet nicht nur Endgeschwindigkeit sonder kann auch echt gefährlich werden. Ich hab mich deshalb mal auf die Nase gelegt. Ich bin auf nasser Fahrbahn auf eine rote Ampel zugefahren, habe abgebremst und kurz vorm Stehen schaltete die Ampel um also hab ich die Bremse losgelassen, wieder gas gegeben und die Kupplung kommen lassen. Zack ging das Hinterrad zur Seite raus und ich hab mal eben getestet ob die Schwerkraft noch funktionierte.

Wellendichtring
Hab ich vor. Vielleicht nicht sofort aber bestellt hab ich die Simmeringe für beide Seiten jeweils 2 mal weil der Industriebedarfhändler eine mindest abnahmemenge hat. Einfach weil das immer noch viel günstiger war als originale von Yamaha oder vom Teilehändler, selbst mit dem was ich teilweise an Prozenten bekomme.

Garage
Ja Garagen zu finden in Berlin ist echt schwer ich war im Sommer leider zu langsam, da war eine in Marienfelde für einen guten Preis zu vermieten. Ich wollte gerne eine zweite haben für weitere Motorräder und vielleicht ein Oldtimer.
Benutzeravatar
schubsi
Vollblutbiker
Vollblutbiker
Beiträge: 1821
Registriert: 27. September 2009, 19:07
Wohnort: Berlin - Lichterfelde

Re: Es geht los (endlich)

Beitrag von schubsi »

.
# Abzieher gefunden!


Abz-1.jpg
Abz-1.jpg (41.93 KiB) 90 mal betrachtet
Abz-2.jpg
Abz-2.jpg (43.34 KiB) 90 mal betrachtet
Abz-3.jpg
Abz-3.jpg (43.74 KiB) 90 mal betrachtet

Dieses Ding scheint zwecks Kontern des Ku-Korbes gedacht zu sein...

Abz-4.jpg
Abz-4.jpg (42.58 KiB) 90 mal betrachtet


PS: Suche nach Rücklicht dauert noch an ... :|
-==[Schubsi]==-


Bild
freeyourminds
Administrator
Administrator
Beiträge: 2397
Registriert: 11. Mai 2005, 12:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Es geht los (endlich)

Beitrag von freeyourminds »

schubsi hat geschrieben: 21. November 2023, 09:59
Dieses Ding scheint zwecks Kontern des Ku-Korbes gedacht zu sein...
Sieht ganz danach aus. Wahrscheinlich zum lösen der Muttern auf der Kurbelwelle. Ich muss mal schaue wann ich den Tausch in Angriff nehme vielleicht dieses Wochenende. Eigentlich wollte ich mich schon am letzten Wochenende darum kümmern aber nach dem meine Mutter am Mittwoch einen defekten Flexschlauch an der Badezimmerarmatur hatte, der dazu geführt hat, dass ich einen Stromschlag bekommen habe und wir mal wieder ohne Heizung und Warmwasser da standen war mir dann die Lust vergangen.
Antworten