Gestern konnte ich einmal die Straße rauf und runter fahren, anschließend wollte ich sie warm laufen lassen um die Leerlaufdrehzahl und das Gemisch einzustellen dabei war dann nach 3min der Tank leer.
Die einen Reihe vom Bremslicht ist dann ganz ausgefallen.
Also hab ich das Rücklicht ausgebaut, den Fehler gesucht und behoben.
Mit einem 12V-Netzteil betrieben kamen über den Rücklichtanschluss knapp 8V an der ersten LED an, dahinter waren es dann 5,5V. Über den Bremslichtanschluss kamen 12V vor der LED und danach nur noch 4,5-5V an. Ich hab die Lötpunkte der ersten LED nach gelötet und dann ging es wieder.
Es geht los (endlich)
Moderatoren: freeyourminds, schubsi
- freeyourminds
- Administrator
- Beiträge: 2460
- Registriert: 11. Mai 2005, 12:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- freeyourminds
- Administrator
- Beiträge: 2460
- Registriert: 11. Mai 2005, 12:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Es geht los (endlich)
Ihr werdet mich jetzt für Verrückt erklären aber ich konnte es nicht sein lassen.
Da das Rücklicht eh noch hier offen rumlag habe ich den 3D-Drucker angeworfen und einen Abdeckung für die Weißen LEDs der Kennzeichenbeleuchtung gedruckt damit diese nicht mehr nach oben durchleuchten und einen weiße Abdeckung für die Platine, diese sollte eigentlich noch um die Ecken gehen bis zur Grundplatte runter, da ich aber nicht mehr genug Material hatte ist sie jetzt flach geworden. Einmal mit: und einmal ohne so passt das Rücklicht besser zu den Blinkern. Mit der Abdeckung finde ich ist der Kontrast zum Lack und den Kunststoffteilen aber Besser.
Da das Rücklicht eh noch hier offen rumlag habe ich den 3D-Drucker angeworfen und einen Abdeckung für die Weißen LEDs der Kennzeichenbeleuchtung gedruckt damit diese nicht mehr nach oben durchleuchten und einen weiße Abdeckung für die Platine, diese sollte eigentlich noch um die Ecken gehen bis zur Grundplatte runter, da ich aber nicht mehr genug Material hatte ist sie jetzt flach geworden. Einmal mit: und einmal ohne so passt das Rücklicht besser zu den Blinkern. Mit der Abdeckung finde ich ist der Kontrast zum Lack und den Kunststoffteilen aber Besser.
- freeyourminds
- Administrator
- Beiträge: 2460
- Registriert: 11. Mai 2005, 12:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Es geht los (endlich)
Die TDR ist jetzt wieder zugelassen und gerade bin ich die erste runde gefahren.
- freeyourminds
- Administrator
- Beiträge: 2460
- Registriert: 11. Mai 2005, 12:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Es geht los (endlich)
Aktuell versucht die TDR mich zu ärgern. Sie will nicht ordentlich laufen, Sie startet nur mit Choke und wenn ich ihn ausmache säuft die Kerze ab. Außerdem ist der vordere Reifen undicht. Ich habe gestern schon wieder den Luftdruck auffüllen müssen und hab ihn dann mal auf 3bar erhöht und den Reifen mit Seifenwasser eingesprüht auf der ganzen linken Seite tritt die Luft zwischen Felge und Reifen aus. Ich fürchte, dass die Felge an der Innenseite Oxidiert und deshalb nicht mehr dicht ist.
- schubsi
- Vollblutbiker
- Beiträge: 1905
- Registriert: 27. September 2009, 19:07
- Wohnort: Berlin - Lichterfelde
Re: Es geht los (endlich)
.
Guten Morgen fym,
na Du machst ja Sachen...
# Reifen undicht
Hättest Du vom Dunlop (Arrowmax Streetsmart) berichtet, hätte ich das nachvollziehen können, der meinige erste hatte eine zu dünne Lippe an der Stelle (Wulst?), wo der Reifen den Felgenrand (Felgenhorn?) berührt. Damals hat dann Fa. Reifendienst Müller (im S-Bahnbogen in der Bachstr., Tiergarten) abgebrochen und den Reifen reklamiert, der danach gelieferte war auch nicht viel besser (da war wohl ein franz. Arbeiter voll des roten Weines
).
Hattest Du denn den Roadtec gekauft? Hattest ja gar nicht berichtet, welchen Du dann geordert hattest...
# Sie will nicht ordentlich laufen
Och, das kenne ich von meiner Diva zur Genüge, mein Trick: Wenn ich weiß, dass Sie längere Zeit stehen muss, mach ich so nen Benzinstabilisator von Liqui Moly rein, dass hilft gegen vorzeitige Verharzungen (die beim TM28SS immer wieder für viel Ärger sorgen), der Sprit ist in letzter Zeit einfach zu schlecht (stammt vielleicht aus den preisgedeckelten Lieferungen aus R*ssia, P*tins letzte Rache
)
# Sie startet nur mit Choke
Was ja grundsätzlich korrekt ist. Dass ein Motor ohne Choke starten muss/soll/kann, ist mir nicht einleuchtend, zumindest solange er keine Betriebstemperatur hat, ansonsten wäre der Vergaser zu fett konfiguriert.
# wenn ich ihn ausmache säuft die Kerze ab
DAS wiederum wäre ein deutliches Zeichen für ein hängendes SNV (Schwimmernadelventil), ebenfalls auf den Sprit zurück zu führen. Das bekommst vielleicht mit Systemreiniger in den Griff.
Ich muss mich erst noch mir meiner "Becki" (Scheunenfund, Umbau zur NAKED, ne 125er Vara) beschäftigen, die muss spätestens Oktober zum TÜV, will das aber morgen oder Mittwoch noch schaffen, dann habe ich es hinter mir...
Bin aktuell dabei, bei meinen Möpps die Masseleitung der Batterie zu unterbrechen (das gibts so einen Schraub-Schalter von BAAS), weil ich in der letzten Zeit mehrere Gel-Batterien "verloren" (tiefentladen) habe. Ferner bevorzuge ich neuerdings AGM (also mit Fließ statt GEL), die scheinen nicht ganz so empfindlich zu sein.
Hab halt zu wenige Popos für 4 Bikes gleichzeitig
(meine Frau hat sich leider nicht überreden lassen)...
So, nun hab ich genug Deinen Thread "gestört"
. Bis päter!
PS: Warum sehe ich bei Dir kein Benutzerbild?
Guten Morgen fym,
na Du machst ja Sachen...

# Reifen undicht
Hättest Du vom Dunlop (Arrowmax Streetsmart) berichtet, hätte ich das nachvollziehen können, der meinige erste hatte eine zu dünne Lippe an der Stelle (Wulst?), wo der Reifen den Felgenrand (Felgenhorn?) berührt. Damals hat dann Fa. Reifendienst Müller (im S-Bahnbogen in der Bachstr., Tiergarten) abgebrochen und den Reifen reklamiert, der danach gelieferte war auch nicht viel besser (da war wohl ein franz. Arbeiter voll des roten Weines

Hattest Du denn den Roadtec gekauft? Hattest ja gar nicht berichtet, welchen Du dann geordert hattest...
# Sie will nicht ordentlich laufen
Och, das kenne ich von meiner Diva zur Genüge, mein Trick: Wenn ich weiß, dass Sie längere Zeit stehen muss, mach ich so nen Benzinstabilisator von Liqui Moly rein, dass hilft gegen vorzeitige Verharzungen (die beim TM28SS immer wieder für viel Ärger sorgen), der Sprit ist in letzter Zeit einfach zu schlecht (stammt vielleicht aus den preisgedeckelten Lieferungen aus R*ssia, P*tins letzte Rache
# Sie startet nur mit Choke
Was ja grundsätzlich korrekt ist. Dass ein Motor ohne Choke starten muss/soll/kann, ist mir nicht einleuchtend, zumindest solange er keine Betriebstemperatur hat, ansonsten wäre der Vergaser zu fett konfiguriert.
# wenn ich ihn ausmache säuft die Kerze ab
DAS wiederum wäre ein deutliches Zeichen für ein hängendes SNV (Schwimmernadelventil), ebenfalls auf den Sprit zurück zu führen. Das bekommst vielleicht mit Systemreiniger in den Griff.
Ich muss mich erst noch mir meiner "Becki" (Scheunenfund, Umbau zur NAKED, ne 125er Vara) beschäftigen, die muss spätestens Oktober zum TÜV, will das aber morgen oder Mittwoch noch schaffen, dann habe ich es hinter mir...
Bin aktuell dabei, bei meinen Möpps die Masseleitung der Batterie zu unterbrechen (das gibts so einen Schraub-Schalter von BAAS), weil ich in der letzten Zeit mehrere Gel-Batterien "verloren" (tiefentladen) habe. Ferner bevorzuge ich neuerdings AGM (also mit Fließ statt GEL), die scheinen nicht ganz so empfindlich zu sein.
Hab halt zu wenige Popos für 4 Bikes gleichzeitig

So, nun hab ich genug Deinen Thread "gestört"

PS: Warum sehe ich bei Dir kein Benutzerbild?
-==[Schubsi]==-


- freeyourminds
- Administrator
- Beiträge: 2460
- Registriert: 11. Mai 2005, 12:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Es geht los (endlich)
#Reifen
Ich hatte den Roadtec gekauft. Der Reifen war ja ein Jahrlang dicht. Ich hoffe, dass er nur durch die Standzeit mit zu wenig Luftdruck nicht mehr richtig auf dem Felgenhorn sitz. Ich befürchte aber eher, dass die Felge innen oxidiert ist.
#Startprobleme
Wenn ich weiß das ein Motorrad länger nicht bewegt wird dreh ich den Benzinhahn zu und lasse den Motor solange laufen bis er wegen Spritmangel ausgeht.
Die TDR stand jetzt auch nur 4 oder 5 Wochen, was jetzt nicht soviel ist, da hat der Junior sein großes Motorrad abgeholt. Frischen Sprit getankt hatten wir eine Woche vorher, das war E5, das neigt nicht so schnell wie E10 dazu Probleme zu machen wegen dem geringem Ethanolanteil.
Ich würde mal behaupten , dass das Schwimmernadelventil dicht ist, der TM28 neigt bei mir sonst sofort zum überlaufen wenn das nicht richtig schließt.
Die Kerze ist immer nass und extrem ölig ich fürchte fast durch die vielen Startversuche seht zu viel 2 Takt-Öl im Kurbelwellengehäuse oder es ist wieder ein Simmering undicht.
Zwischendurch lief sie auch mal fast eine Minute, hat Gas angenommen, aber stark qualmt und ging dann plötzlich aus.
Leider machen bei uns die Vergaser-Bikes momentan alle was sie wollen und nicht was sie sollen.
#Batterien
Ich hab fast überall billige Blei-Säure-Batterien drin die kommen im Winter raus wegen aufgeladen und stehen dann in der Garage unter der Heizung.
#Avatar
Der war einfach weg, ich hab ein neuen hochgeladen.
Ich hatte den Roadtec gekauft. Der Reifen war ja ein Jahrlang dicht. Ich hoffe, dass er nur durch die Standzeit mit zu wenig Luftdruck nicht mehr richtig auf dem Felgenhorn sitz. Ich befürchte aber eher, dass die Felge innen oxidiert ist.
#Startprobleme
Wenn ich weiß das ein Motorrad länger nicht bewegt wird dreh ich den Benzinhahn zu und lasse den Motor solange laufen bis er wegen Spritmangel ausgeht.
Die TDR stand jetzt auch nur 4 oder 5 Wochen, was jetzt nicht soviel ist, da hat der Junior sein großes Motorrad abgeholt. Frischen Sprit getankt hatten wir eine Woche vorher, das war E5, das neigt nicht so schnell wie E10 dazu Probleme zu machen wegen dem geringem Ethanolanteil.
Ich würde mal behaupten , dass das Schwimmernadelventil dicht ist, der TM28 neigt bei mir sonst sofort zum überlaufen wenn das nicht richtig schließt.
Die Kerze ist immer nass und extrem ölig ich fürchte fast durch die vielen Startversuche seht zu viel 2 Takt-Öl im Kurbelwellengehäuse oder es ist wieder ein Simmering undicht.
Zwischendurch lief sie auch mal fast eine Minute, hat Gas angenommen, aber stark qualmt und ging dann plötzlich aus.
Leider machen bei uns die Vergaser-Bikes momentan alle was sie wollen und nicht was sie sollen.
#Batterien
Ich hab fast überall billige Blei-Säure-Batterien drin die kommen im Winter raus wegen aufgeladen und stehen dann in der Garage unter der Heizung.
#Avatar
Der war einfach weg, ich hab ein neuen hochgeladen.