Moin Moin
Ja ich behandelt sie immer Pfleglich

Ist ja auch nur zum testen das ich sie ausfahren, bin ja sonst immer ganz geschmeidig unterwegs mit der kleinen

Zum schneller fahren hab ich ja noch andere Spielzeuge

aber das ist eher selten, man muss ja nicht wie gestört durch die Lande fliegen und andere gefährden, da gibt es ja schon genug von diesen Experten
Ja das mit dem SNV ist schon komisch, ich hatte den Vergaser letztes Jahr erst komplett überholt mit Ultraschall Bad und allen Dichtungen drum und dran neu gemacht
Gestern hatte ich den auch noch einmal draußen, ist ja jetzt auch kein Hexenwerk, geht ja fix.
Hab die HD von 290 auf 280 geändert und den Nadelklips von der Mitte eine Kerben tiefer nach unten gemacht.
Ergebnisse nach der Probefahrt, unten rum noch mal was besser aber oben fehlt jetzt was Saft ab 9k RPM, da wirds träge.
auch der 5. lässt sich nicht mehr so gut aus drehen wie vorher.
Hatte jetzt mal geschaut, bei 140 GPS hatte ich 10100 RPM auf dem Digitalen, mehr war nicht drin.
Wenn ich es Zeitlich heute hin bekomme mach ich wieder die 290 rein aber dann den Nadelklip mal ganz nach oben, ich denke vorher in der mitte fehle es an Luftmasse
Ich hab da was mit Programmierbaren CDIs gefunden

da werde ich mich mal kundig machen.
Cdi-shop.de, die haben anscheinend eine Universelle, mal schauen.
Im Zweitaktforum ist da auch ein Thema "CDI Programmierbar im Eigenbau" auch interessant.
Das wird dann aber nach der Gepäck Thematik kommen


und dem Test mit dem 51er Ketzenblatt was heute an kommt
Anbei noch ein aktuelles Kolbenbild, sorry die Kamera war der letzte Müll

- 20250618103005.jpg (57.72 KiB) 135 mal betrachtet
Bis in Kürze, ein schönes Wochenende
DlzG

Dirk
P.S: Für die Leute die die Konfiguration nachmachen wollen, das alles passt für meinen Motor

Ich übernehme keine Haftung

jeder Motor ist etwas anders und Ihr müsst es selber austesten
