Neu Vorstellung

Ankündigungen etc.

Moderatoren: freeyourminds, schubsi

Benutzeravatar
Phoenix72
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 13
Registriert: 1. Juni 2025, 20:59
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Re: Neu Vorstellung

Beitrag von Phoenix72 »

Moin zusammen 👋

So ich habe mal zum Thema Drehzahlmesser Abweichungen, was digitales provisorisch angebracht :D
IMG_20250613_165506_edit_637557056829602.jpg
IMG_20250613_165506_edit_637557056829602.jpg (175.63 KiB) 254 mal betrachtet
Erste Vergleiche im stand und während der Fahrt zeigen, das egal welche Drehzahl anliegt, das der Originale maximal 150rpm zu viel anzeigt.

Demzufolge muss ich mich da wohl letztens wirklich verlesen haben :scratch:
Die genauen Werte der 17/55 Übersetzungen werde ich nachreichen. :notworthy:

Alternativ hab ich auch ein 51er Kettenblatt bestellt um die anderer Richtung zu probieren,
15/51, ob das unten raus was besser geht oder ob man da garkeinen Unterschiede merkt.

Meine Zündkerze finde ich am Rand was dunkel, ich denke das ich da oben rum mit meiner Hauptdüsen (290) zu fett bin, werde da mal auf 280 runter gehen und das Kerzenbild beobachten ☺️

Einen schönen Sonntag 👋

DlzG ✌️
Dirk
Benutzeravatar
schubsi
Vollblutbiker
Vollblutbiker
Beiträge: 1897
Registriert: 27. September 2009, 19:07
Wohnort: Berlin - Lichterfelde

Re: Neu Vorstellung

Beitrag von schubsi »

nur schnell, muss gleich los

16/57 (Serie) = 8000 im 6ten = 100 km/h
16/55 = 8000 im 6ten = 103 km/h
15/51 = 8000 im 6ten = 104 km/h

jeweils mit berücksichtigten 3% Schlupf

Ich finde, das 51 Kettenrad lohnt in diesem Fall nicht... Deine Entscheidung!
Das 55er Kettenrad senkt die DZ bei 100 km/h um 280 U auf 7720 U/min und ist meine immer noch aktuelle Empfehlung, die am wenigsten Spritzigkeit einbüßt.

Suche mal nach GEARDATA, damit kann man schön RUM experimentieren.
-==[Schubsi]==-


Bild
Benutzeravatar
Phoenix72
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 13
Registriert: 1. Juni 2025, 20:59
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Re: Neu Vorstellung

Beitrag von Phoenix72 »

Moin,

Bin vorhin unterwegs gewesen und hab bei 17/55 folgendes immer 6 Gang und GPS

50 bei 3750
70 bei 5200
100 bei 7300
122 bei 9000

5. war bei 10k über 120gps

Mal schauen ob sich das mit diesem Rechner da ungefähr deckt 😅

Der Test mit dem 15/51 interessiert ich jetzt in die Richtung ob sich da unten rum was ändert wegen Drehmoment am kleinen Ritzel :scratch:

Was ich aber gemerkt haben alles bis 100 geht sparsam im Verbrauch und ab 120 wird durstig 😅😂

DlzG ✌️
Dirk
Benutzeravatar
schubsi
Vollblutbiker
Vollblutbiker
Beiträge: 1897
Registriert: 27. September 2009, 19:07
Wohnort: Berlin - Lichterfelde

Re: Neu Vorstellung

Beitrag von schubsi »

.
# Drehmoment am kleinen Ritzel

Das kleinere Ritzel nützt Dir nix, weil Ritzel und Kettenrad "fest" miteinander verbunden sind, es zählt also immer die Gesamt-Sekundärübersetzung...

# Geardata

Gefunden? Ansonsten hier direkt vom Autor http://www.mf-miehlen.de/download/
-==[Schubsi]==-


Bild
Benutzeravatar
Phoenix72
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 13
Registriert: 1. Juni 2025, 20:59
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Re: Neu Vorstellung

Beitrag von Phoenix72 »

Moin 👋

Ja das hatte ich gefunden, da ich aber mein PC in der letzten Zeit, war schon am überlegen zu verkaufen, extrem selten an habe 😅😂, bin ich dazu noch gar nicht gekommen.
Hab aber mal wieder ein kleines Update.
Das mit dem erhöhten Sprit Verbrauch muss ich erstmal revidieren, anscheinend hatte ich ein leicht klemmendens Schwimmernadelventil was das verursachte und was auch schuld dran war das die untenrum was "träge" war.
Das ganze ist mir heute morgen aufgefallen als ich los wollte und den Benzinhahn auf gedreht habe, da siffte das schon alles auf den Boden 😩😱.
Hab das Möp dann an gemacht und beim laufen lassen mit dem Bordwerkzeug Schraubendreher, Kunststoff Seite, vor die Schwimmerkammer mehrfach geklöppelt, Hahn auf und seitdem ist alles wie neu 🤔 läuft unten rum viel besser und oben rum, noch besser 😅😁 also noch mit der aktuellen 17/55er Übersetzung.

Hab dann alles so gelassen und beobachtet, vorhin bin ich dann mal ne größere Runde geknattert, das kann eigentlich so bleiben 😎
Wobei die jetzt so gut geht das ich schon am überlegen bin mit 17/51 😁 :scratch:
Ich mach mir aber auch Gedanken das mein :angel5: da bald nicht mehr mit kommt, hatte da ca 10.5k RPM, hatte nicht genau geschaut.
Screenshot_20250618_165320.jpg
Screenshot_20250618_165320.jpg (64.86 KiB) 189 mal betrachtet
Des weiteren hab ich heute auch mal endlich die Handschützer / Windabweiser dran gemach, einfach nice :love4:
IMG_20250618_141545.jpg
IMG_20250618_141545.jpg (420.46 KiB) 189 mal betrachtet
IMG_20250618_141708.jpg
IMG_20250618_141708.jpg (410.23 KiB) 189 mal betrachtet
Screenshot_20250618_231319_com_hihonor_photos_SlotAlbumActivity.jpg
Screenshot_20250618_231319_com_hihonor_photos_SlotAlbumActivity.jpg (54.58 KiB) 176 mal betrachtet
Jetzt muss ich mich mal um die Gepäckabteilung kümmern ☺️

Einen schönen Abend, bis in Kürze.

DlzG✌️
Dirk
Benutzeravatar
schubsi
Vollblutbiker
Vollblutbiker
Beiträge: 1897
Registriert: 27. September 2009, 19:07
Wohnort: Berlin - Lichterfelde

Re: Neu Vorstellung

Beitrag von schubsi »

.
# ein leicht klemmendens Schwimmernadelventil

Meine Empfehlung: Bring das in Ordnung, Kosten sind sehr gering, ist halt aufwendig, den Vergaser mal raus zu nehmen und zu öffnen. Ich hatte Ewigkeiten meine liebe Not mit dem SNV, die verschiedenen Maßnahmen halfen nur kurz, seit es getauscht wurde, ist Ruhe... Nach über 20 Jahren darf so ein Ding mal undicht werden.

# Wobei die jetzt so gut geht

Glückwunsch! Meine ist bei weitem nicht mehr so drehfreudig. Aber das ist halt so: Jeder Klemmer, Reiber, Fresser hat "symbolisch" den Motorlagern einmal ordentlich obendrauf gehauen, die werden mit der Zeit nicht besser und dann hat sich das mit den freudigen, hohen Drehzahlen erledigt, weil die mechanische Präzision nicht mehr gegeben ist.

Pfleg sie schön die kleine und geh ordentlich mit ihr um!

LG
-==[Schubsi]==-


Bild
Benutzeravatar
Phoenix72
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 13
Registriert: 1. Juni 2025, 20:59
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Re: Neu Vorstellung

Beitrag von Phoenix72 »

Moin Moin 👋

Ja ich behandelt sie immer Pfleglich ☺️
Ist ja auch nur zum testen das ich sie ausfahren, bin ja sonst immer ganz geschmeidig unterwegs mit der kleinen 😍
Zum schneller fahren hab ich ja noch andere Spielzeuge 😅 aber das ist eher selten, man muss ja nicht wie gestört durch die Lande fliegen und andere gefährden, da gibt es ja schon genug von diesen Experten 🙈

Ja das mit dem SNV ist schon komisch, ich hatte den Vergaser letztes Jahr erst komplett überholt mit Ultraschall Bad und allen Dichtungen drum und dran neu gemacht :scratch:

Gestern hatte ich den auch noch einmal draußen, ist ja jetzt auch kein Hexenwerk, geht ja fix.
Hab die HD von 290 auf 280 geändert und den Nadelklips von der Mitte eine Kerben tiefer nach unten gemacht.
Ergebnisse nach der Probefahrt, unten rum noch mal was besser aber oben fehlt jetzt was Saft ab 9k RPM, da wirds träge.
auch der 5. lässt sich nicht mehr so gut aus drehen wie vorher.
Hatte jetzt mal geschaut, bei 140 GPS hatte ich 10100 RPM auf dem Digitalen, mehr war nicht drin.

Wenn ich es Zeitlich heute hin bekomme mach ich wieder die 290 rein aber dann den Nadelklip mal ganz nach oben, ich denke vorher in der mitte fehle es an Luftmasse 🤔

Ich hab da was mit Programmierbaren CDIs gefunden 😅 da werde ich mich mal kundig machen.

Cdi-shop.de, die haben anscheinend eine Universelle, mal schauen.
Im Zweitaktforum ist da auch ein Thema "CDI Programmierbar im Eigenbau" auch interessant.

Das wird dann aber nach der Gepäck Thematik kommen 😅😊 und dem Test mit dem 51er Ketzenblatt was heute an kommt \:D/

Anbei noch ein aktuelles Kolbenbild, sorry die Kamera war der letzte Müll :roll:
20250618103005.jpg
20250618103005.jpg (57.72 KiB) 142 mal betrachtet
Bis in Kürze, ein schönes Wochenende

DlzG✌️
Dirk

P.S: Für die Leute die die Konfiguration nachmachen wollen, das alles passt für meinen Motor ❗Ich übernehme keine Haftung ❗jeder Motor ist etwas anders und Ihr müsst es selber austesten 😘
Antworten