Seite 1 von 1

Standgas

Verfasst: 11. Dezember 2007, 11:19
von famhwt
Hallo Alle.
ichhab mir ne 97er Maschine gekauft, war ein bissl zu billig, jetzt weiss ich warum: die ´Gemischschraube war rundgedreht!! naja jetzt hab ich die in der Firma rausbohren lassen, neue rein.soweitsogut.
heutemorgen also Motor warmlaufenlassen, dann dreht der fast 4000 Touren. Standgasshraube is ganz raus, Gemischschraube is ganz drinn. deswegen war die wohl rundgedreht, da is vor mir schon einer verzweifelt... Ahh, wenn ich dann den Choke zieh, geht die Drehzahl runter, also Gemisch eindeutig zu mager. die zieht irgenwo Luft!
der Haendler meint, koennten die Kurbelwellen-simmeringe sein
meine Frage: wie kann ich das finden? wie koennt ich den Vergaser als Ursache ausschliessen?
(Motor nimmt gut Gas an, dreht schoen hoch, Prob nur im Standgas)

Verfasst: 11. Dezember 2007, 20:04
von STdesign
Ich bezweifel, dass der Motor Luft zieht, wenn er sauber Gas annimmt und gut hochdreht und eben ganz normal läuft, außer im Standgas.

Also ich würde zuerst schauen, ob überhaupt die richtige Leerlaufdüse im Gaser drin ist, oder ob die Düse vll einfach nur locker ist. Als nächstes musst du dann die richtige Einstellung mit den Schrauben finden.

Einen Blick auf Ansaugstutzen und Verbindungselemente wegen loser Schlauchschellen oder ähnliches ist aber natürlich immer sinnvoll.

Zumindest wenn der rechte KW-Simmerring hin wäre, wüde sie Getriebeöl verbrennen und extrem qualmen. Der scheint also schonmal nicht die Ursache zu sein. Wenns der linke Simmerring ist, wird wohl der Lichtmaschinenbereich versüfft sein. Also schau da erstmal nach

Verfasst: 12. Dezember 2007, 11:25
von famhwt
Herr vergib mir, bin ich ein Depp. der Gaszug war soweit vorgespannt dass der Schieber nicht ganz schliesst. jetzt is das Prob genau umgekehrt:
Maschine geht ohne Choke aus. Standgas ganz drinn :?:, Luft ganz raus, motor nimmt ganz schlecht Gas an. wenn er zuweit absackt stirbt er ab wenn ich Gas geb... und Qualmt charmant, so wie ein altes Auto wenns kalt is.
Abgas is an der Hand kalt, trocken... aber Auspuff is voller Oel. muessen die Mopeds eigentlich so Oelig laufen? mein CPI-Roller laeuft fast ohne Oel.da qualmt nie was. da hab ich jetzt auf 7000 km keine 2 Liter verbraucht!

Verfasst: 12. Dezember 2007, 19:05
von TheDoctorRace
Naja die TDr is ein 2 takte4r, und ja sie braucht viel öl, starkes qualmen am anfang hinten raus is ganz normal.

Verfasst: 12. Dezember 2007, 21:11
von freeyourminds
also normal muss die gemischschraube ganz rein gedreht werden und dann 2umdrehungen wieder raus danach mit der anderen schraube das standgas auf 1300-1500 U/min einstellen und dann söllte sie richtig laufen. wenn sie es nicht tut dann sölltest du doch mal den vergaser saubermachen und gucken ob die düsen die richtigen sind.

Verfasst: 12. Dezember 2007, 21:45
von STdesign
Kann ich nur bestätigen. Fym hat schon alles wesentliche gesagt. Und im kalten Zustand qualmt meine auch ordentlich, das gibt sich mit zunehmender Temperatur.

Aber mit dem Ölverbruach deines Rollers (der mir sehr niedrig erscheint) kann die TDR nicht mithalten. Die braucht schon ca. 1 Litter auf 800 bis 1000 km.

Verfasst: 13. Dezember 2007, 01:17
von famhwt
OK. wenn mir jetzt noch einer sagen koennte, wie der Gaser original bedüst is..? ich hab leider noch kein Buch...

Verfasst: 13. Dezember 2007, 08:12
von freeyourminds
ich bring gleich mal Sohnemann in den Kindergarten und suche nachher raus was das für ne Düse war (hab irgendwo ein zettel wo ich mir sowas immer aufschreibe.)