Seite 1 von 1

Jubiläums Km Zahl

Verfasst: 13. November 2005, 19:39
von Fl3r
So liebe Leute,ich habe heute schmerzhaft die 10000km Genze mit meiner TDR überfahren..................
meine frege,muss ich jetzt irgendwelche bestimmte sachen überprüfen oder so das sie noch möglichst lange lebt?

Topictitel korrigiert (ph!L)

Verfasst: 14. November 2005, 07:02
von freeyourminds
ne inspektion kommt erst bei 12.000 lad dir einfach mal das inspektionsblatt aus dem downloadebereich des Forums runter.

Verfasst: 14. November 2005, 12:17
von A.Nonym
jo, schön für dich. die ersten 10.000 machen auch am meisten spass...
naja ich hab letzen monat 20.000 geschafft - jetzt gerade 21.151

Verfasst: 14. November 2005, 12:44
von Fl3r
A.Nonym hat geschrieben:jo, schön für dich. die ersten 10.000 machen auch am meisten spass...
bin ja nur 2500 davon gefahren^^

Verfasst: 14. November 2005, 17:12
von TDRBurner
hmm ich habs gut, bei mir rücken die 50000 immer näher, stehe grad bei 47500km. und ich hab se mit 19000 gekauft vor 2 einhalb jahren*gg*

naja ich finde die schnapszahlen lustiger*g* hatte schon die 22222, 33333, 44444 un die 55555 schaffe ich auch noch, vorrausgesetzt der motor hält noch so lange, naja ich hoffe doch*g*
aber die 55555 dürften ende nächsten jahres draufstehen fahre im monat ca 1500km*gg*

greez burner

Verfasst: 14. November 2005, 18:56
von Nsr-verheizer
55555 hatt ich letztens erst :mrgreen:
fahr auch so pro monat ca. 1000-1500kms und bin jetzt bei 56k und ein paar zerquetschten
damit hat meine wohl am meisten kilometers :mrgreen: :tongue:

Verfasst: 14. November 2005, 19:23
von ph!L
früher bin ich mit dem roller bis zu 3000 km im monat gefahren.. der hatte nach 8 monaten schon 15000 runter glaub ich.. meine tdr hab ich seit 1,5 jahren (fast auf den tag genau) und hat jetzt (fast genau) 25000 km... mit 3500 hab ich sie gekauft... ging ganz schön schnell. werd mich sowieso bald von der tdr trennen, weil was größeres und vor allem schnelleres her muss.
alles in allem fand ich aber jeden kilometer geil. tdr kaufen war einfach das beste was ich überhaupt nach meinem unfall hätte tun können.

Verfasst: 17. November 2005, 16:51
von TDR Felix
Also bei mir liegen jetzt auch schon die 25.000 hinter mir und die 30.000 rücken näher.
Wie lange hält eigentlich so der Kolben und bei wieviel sollte ich kolbendichtungen usw. prüfen/wechseln lassen?

Verfasst: 10. März 2006, 13:43
von Kady
hab jetzt schon knapp 35000km aufn tacho und glaub ich alles mit einem kolben!!! habe sie mit 27000 gekriegt un glaub ganz ehrlich nich dran das der vorbesitzer ma kolbenringe oder kolben ersetzt hat.
Was macht mann da warten bis die ringe oder kolben in kaptt
gehen oder auswechseln vorsichtshalber???

Verfasst: 10. März 2006, 16:06
von ph!L
Kady hat geschrieben:hab jetzt schon knapp 35000km aufn tacho und glaub ich alles mit einem kolben!!! habe sie mit 27000 gekriegt un glaub ganz ehrlich nich dran das der vorbesitzer ma kolbenringe oder kolben ersetzt hat.
Was macht mann da warten bis die ringe oder kolben in kaptt
gehen oder auswechseln vorsichtshalber???
normalerweise sollten kolben und zylinder noch ok sein. ich schätze bei 40 - 50.000 km KÖNNTEN da mal probleme auftauchen
wenn du es genau wissen willst, bau den kolben einfach aus und schau ihn dir an..

Verfasst: 10. März 2006, 16:48
von Gast
ok


denn werd ich wenn es jetzt wieder wärmer wird mal den kolben ausbauen und schauen wie er aussieht ich sag dann bescheid
oder stell einfach mal ein bild rein. thx phil

Verfasst: 10. März 2006, 18:09
von Gast
Hallo,
wenn Du den Zyli ziehst, dann mit Kopf sonst muss du die Kopfdichtung erneuern, kostet so um die 20 Euro. So brauchst Du nur eine neue Fussdichtung.

M.f.G. Ulrich.

Verfasst: 10. März 2006, 18:24
von ph!L
stell am besten mal bilder rein, ulrich, free und gries kennen sich ja gut damit aus, die können dir dann sicher sagen was zu tun ist.

aufs tdr125.com forum ist halt verlass ;-)

Verfasst: 10. März 2006, 20:02
von freeyourminds
Anonymous hat geschrieben:Hallo,
wenn Du den Zyli ziehst, dann mit Kopf sonst muss du die Kopfdichtung erneuern, kostet so um die 20 Euro. So brauchst Du nur eine neue Fussdichtung.

M.f.G. Ulrich.
jo auf jeden fall die fußdichjtung dagegen ist echt billig 3,94€ bei s-mot.de brauch auch einen neue weil meine breit ist.

Verfasst: 26. April 2006, 20:40
von Kopillus
bin heute die 40000 durchfahren, ganz romantisch hinter einer ampel in einer überfüllten stadt :roll: