Seite 1 von 2

TDR spuckt 2-Taktöl

Verfasst: 28. Oktober 2010, 14:28
von Squerster
Hallo.
Ich habe vor zwei Wochen eine TDR 125 gekauft bin soweit zufrieden. Nun habe ich ein Problem nämlich, dass meine Machine Massen weise 2-TL spuckt.
Ich habe schon etwas mit der Ölpumpe gespielt hat aber nichts gebracht. Nun weiß ich nicht ob ich mir einen neuen Kolben kaufen muss oder ob es etwas anderes ist.

Re: TDR spuckt 2-Taktöl

Verfasst: 28. Oktober 2010, 15:12
von freeyourminds
aus dem Auspuff? das ist normal wird nicht alles verbrannt.

Re: TDR spuckt 2-Taktöl

Verfasst: 28. Oktober 2010, 16:31
von schubsi
Ein klein bissl sabberts bei mir auch hinten raus und auch an der Krümmerdichtung.

Das liegt aber daran, dass ich wegen des Einfahrens (neuer Motor) absichtlich mit Ölüberschuss fahre.

Erzähl mal ein bissl was über die weiteren "Parameter": Alter/Baujahr, KM-Leistung, Vorgeschichte, welche ÖlPu (automatische oder einstellbar), ggf. vorhandene Drosselung, noch im Urzustand oder bereits "dran gedreht", etc. ...

-==[Schubsi]==-

Re: TDR spuckt 2-Taktöl

Verfasst: 28. Oktober 2010, 21:24
von Senrex
hmm bei mir sabbert nirgends öl raus *grübel*

Aber erklär erst mal wo und wieviel Öl gespuckt wird. Bilder sind auch oft hilfreich.

Re: TDR spuckt 2-Taktöl

Verfasst: 28. Oktober 2010, 21:25
von TDRman87
Soweit ich das kenne ist die TDR meistens etwas Inkontinent.... find das aber eignetlich ganz praktisch dann weist du wenigstens das sie genug öl bekommt^^ Was fährste denn für ein ÖL?

Re: TDR spuckt 2-Taktöl

Verfasst: 29. Oktober 2010, 07:21
von ray
@-==[Schubsi]==-
Ein klein bissl sabberts bei mir auch hinten raus und auch an der Krümmerdichtung.
Dass es beim Endtopf etwas sabbert ist normal. Aber schau einmal beim Krümmer, ob dieser bündig auf der Krümmerdichtung aufliegt. Sollte dieses nicht sein, dann ziehst du "Falschluft" ein. Ist auf Dauer nicht so gut.

@TDRman87
...find das aber eignetlich ganz praktisch dann weist du wenigstens das sie genug öl bekommt^^?
Naja, so stimmt es nicht ganz. Wenn du mit zu wenig Öl fährst, ist klar, irgendwann Kolbenfresser. Aber mit zuviel Öl, verpickt es dir mit der Zeit die ganzen Kanäle, Zündkerze...und..und.
Also muß man einmal schauen, ob die Ölpumpe richtig eingestellt ist und auch das richtige Öl verwendet.



by
ray

Re: TDR spuckt 2-Taktöl

Verfasst: 30. Oktober 2010, 07:21
von schubsi
Hi Ray...
Aber schau einmal beim Krümmer, ob dieser bündig auf der Krümmerdichtung aufliegt
Das liegt an dem Ninja-Krümmer (siehe eigener Thread hier im Forum), der ist ungenau geschweißt worden und kollidiert mit dem Rahmen, deshalb liegt der Flansch nicht 100%ig auf. Ich suche bereits nach einer Lösung...

-==[Schubsi]==-

Re: TDR spuckt 2-Taktöl

Verfasst: 30. Oktober 2010, 10:20
von Squerster
Danke für eure Hilfe.

Also meine TDR ist Baujahr 1998, hat ca. 20.000 Kilometer drauf, hat eine einstellbare Ölpumpe, Drossel noch nie was dran geändert und was für ein 2 Taktöl drin ist weiß ich nicht genau.

Re: TDR spuckt 2-Taktöl

Verfasst: 30. Oktober 2010, 10:31
von Squerster
Ich hab mich vertan.
Meine Machine ist Baujahr 1999 also hat sie auch eine andere Ölpumpe. Bilder folgen

Re: TDR spuckt 2-Taktöl

Verfasst: 30. Oktober 2010, 13:47
von TDRman87
Wieso weißt du nicht was du für Öl drinne hast? Weil wenn du Vollsynthetisches fährst dann suppt das schon eher mal irgendwo raus... so hab ich zumindest die erfahrung gemacht....

Re: TDR spuckt 2-Taktöl

Verfasst: 30. Oktober 2010, 15:40
von ray
@ Schubsi
Das liegt an dem Ninja-Krümmer (siehe eigener Thread hier im Forum), der ist ungenau geschweißt worden und kollidiert mit dem Rahmen, deshalb liegt der Flansch nicht 100%ig auf. Ich suche bereits nach einer Lösung...
Ungenaue Schweißereien kenne ich nur zu gut (Firma). :wink:
Aber mach es einmal so, nimm (wenn noch vorhanden) deinen alten Krümmer, montiere den neuen ab und gehe zu eine Autowerkstatt oder Schlosser, egal und gleiche diese dann miteinander an und du wirst sehen, der neue Krümmer passt genau. Ist nur einmal ein Vorschlag, kostet sicher nur ein Drinkgeld von 5 bis 10 Euronen. :wink:

@ Squerster
...und was für ein 2 Taktöl drin ist weiß ich nicht genau
Schlecht, wenn du nicht genau weißt was für ein Öl drinn hast.
Merke, wenn du dir ein neues Fahrzeug zulegst, dann ist das ERSTE was du machen sollst:
sämtliche Öle (nachschauen was für Öle für die TDR gehört)
Bremsflüssigkeit
Luftfilter
Zündkerze
und wenn auch nötig Bremsbacken erneuern.
Es geht um deine SICHERHEIT und um dein Fahrzeug. Egal was dir der Vorbesitzer erzählt. Ist nur ein Tip von mir.

@ TDRman87
Wieso weißt du nicht was du für Öl drinne hast? Weil wenn du Vollsynthetisches fährst dann suppt das schon eher mal irgendwo raus... so hab ich zumindest die erfahrung gemacht....
Da gebe ich dir recht, Vollsynthetisches Öl kommt nähmlich überhaupt nicht in eine TDR, ausser man will sie "umbringen".



by
ray

Re: TDR spuckt 2-Taktöl

Verfasst: 30. Oktober 2010, 16:45
von schubsi
ray hat geschrieben:Da gebe ich dir recht, Vollsynthetisches Öl kommt nähmlich überhaupt nicht in eine TDR, ausser man will sie "umbringen".
??? Ich bin etwas erstaunt!

Nun mach mir mal den "Erklär-Bär"... ;-)

-==[Schubsi]==-

Re: TDR spuckt 2-Taktöl

Verfasst: 30. Oktober 2010, 16:58
von ray
??? Ich bin etwas erstaunt!
Nun mach mir mal den "Erklär-Bär"...
Aber gern :wink:
Ich hatte einmal aus versehen Vollsynthetisches statt Mineralisches Öl genommen.
Endeffekt..."rutschen" der Kupplung bei der Beschleunigung.
Dadurch, dass es ein Mineralisches Öl fast nicht mehr zu bekommen ist (zumindest schwer), verwende ich bei der TDR das PROCYCLE 2-Takt Motorenöl, teilsynthetisch. Bin sehr zufrieden damit und das "rutschen" der Kupplung ist auch weg.



by
ray

Re: TDR spuckt 2-Taktöl

Verfasst: 30. Oktober 2010, 19:39
von schubsi
@ ray

Ich ahnte, dass du auf dem Holzweg bist: Inzwischen gibt es speziell für Motorräder mit Nasskupplung vollsynthetische Motorenöle, die keine Probleme mit rutschender Kupplung bereiten (z. B. Castrol Power1 Racing), man muss lediglich darauf achten, dass es explizit in der Beschreibung steht...

Ferner handelt es sich bei aus dem Auspuff sabberndem Motoröl nicht unbedingt um jenes, welches im Getriebe seinen Dienst tut und da auch hoffentlich drin bleibt, sondern eher um solches, welches im Ölvorratsbehälter darauf wartet, von der ÖlPu in den Einlasskanal befördert zu werden. Auch dieses darf ein Vollsynthetisches sein, natürlich 2-Takt-Motorenöl und keines für 4-T-PKW-Motoren ;-)

-==[Schubsi]==-

Re: TDR spuckt 2-Taktöl

Verfasst: 30. Oktober 2010, 21:27
von Squerster
Ich weiß nicht welches Öl benutzt wurde ,weil ich sie erst seit 2 Wochen hab und das Öl noch nicht gewechselt hab.
Hab aber jetzt wahrscheinlich das Problem gefunden. In meinen Wasserbehälter ist 2-Taktöl.