TDR nimmt bei regen kein gas mehr an

Alles zu Fragen & Problemen mit der TDR und ihren Standart Teilen und Zubehör

Moderatoren: freeyourminds, schubsi

Antworten
Benutzeravatar
hilar
Fahrschüler
Fahrschüler
Beiträge: 166
Registriert: 16. Februar 2008, 21:10
Wohnort: Franken

TDR nimmt bei regen kein gas mehr an

Beitrag von hilar »

Hi
heute hab ich ungewollt meine erste regenfahrt gehabt.. also hab ich schnell gehalten um mir meine regenhose anzuziehen...
dann bin ich wieder losgefahren und nach 200m .. fing es richtig das regnen an (platzregen) ich wollte dann gas geben doch sie hat dann keins mehr angenommen... hab gedacht ok. schalt ich runter.. ging immernoch nicht.. noch nicht mal im ersten gang..kupplung gezogen ein bisschen gedreht und es ging wieder. dann nach vll 10 m wieder das gleiche doch diesmal ging sogar der motor aus nachdem ich versucht habe wieder drehzahl zu bekommen.. kupplung im fahren gezogen .. kommen gelassen und sie war wieder an.. und so ging es die ganze zeit :( :( :(
am schluss hat der regen dann aufgehört und ich konnte wieder normal fahren..
mit choke ging sie auch nicht an..

edit: auf einen schlag war aufeinmal (beim warm gefahrnen motor) war die themperatur nadel auf "kalt"

ciao hilar
Ey, die Streets gehören Mir! :D
R3nk0
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 55
Registriert: 21. Februar 2009, 20:53

Beitrag von R3nk0 »

Genau das gleiche Problem hatte ich auch. Das war sogar bei meiner Praktischen Prüfung. Sie hat das Gas nicht mehr richtig genommen und nichts. Die Temperatur war und blieb auf "kalt".
Wär top, wenn jemand antworten weiß.

mfg
freeyourminds
Administrator
Administrator
Beiträge: 2430
Registriert: 11. Mai 2005, 12:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von freeyourminds »

Zündspule

Besser gesagt die Isolierung da wo das Zündkabel aus der Spule raus kommt. Das Vorderrad schleudert genau da Wasser gegen des wegen haut der Zündfunken ab. Einfach Isolierband drum wickeln oder Silikon dran machen. Kann auch der Zündkerzenstecker sein aber Zündspule ist Typisch für die TDR hatte ich auch schon 2 mal.
Benutzeravatar
patriot
Fahrschüler
Fahrschüler
Beiträge: 155
Registriert: 31. Januar 2009, 17:18
Wohnort: Roth
Kontaktdaten:

Beitrag von patriot »

Bei mir war ein ähnliches Problem nur war das net nur beim regen...würd mal vergaser säubern falls dus noch net gemacht hast kann auch helfen
R3nk0
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 55
Registriert: 21. Februar 2009, 20:53

Beitrag von R3nk0 »

okay danke^^

Ich werd mal schauen und probieren ;)
Benutzeravatar
hilar
Fahrschüler
Fahrschüler
Beiträge: 166
Registriert: 16. Februar 2008, 21:10
Wohnort: Franken

Beitrag von hilar »

danke :)
ok blöde frage.. : aber wo ist die zündspule?
Ey, die Streets gehören Mir! :D
Benutzeravatar
hilar
Fahrschüler
Fahrschüler
Beiträge: 166
Registriert: 16. Februar 2008, 21:10
Wohnort: Franken

Beitrag von hilar »

??
Ey, die Streets gehören Mir! :D
freeyourminds
Administrator
Administrator
Beiträge: 2430
Registriert: 11. Mai 2005, 12:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von freeyourminds »

direkt über dem kühlergrill geht doch einfach mal das Zündkabel lang.
Benutzeravatar
patriot
Fahrschüler
Fahrschüler
Beiträge: 155
Registriert: 31. Januar 2009, 17:18
Wohnort: Roth
Kontaktdaten:

Beitrag von patriot »

Einfach über der zündkerze direkt da drüber befestigt sau easy zu finden son kleines ding das an den rahmen festgemacht ist und wo der zünstecker dran ist :P

und blöde Fragen gibts net :) man kann net alles wissen...
Benutzeravatar
hilar
Fahrschüler
Fahrschüler
Beiträge: 166
Registriert: 16. Februar 2008, 21:10
Wohnort: Franken

Beitrag von hilar »

ok .. aber was soll ich an der spule bitte noch abdichten? das ist doch ein geschloßener "behälter" und die kabel sind auch mit "schutzüberzügen" abgedichtet

ciao hilar
Ey, die Streets gehören Mir! :D
Benutzeravatar
patriot
Fahrschüler
Fahrschüler
Beiträge: 155
Registriert: 31. Januar 2009, 17:18
Wohnort: Roth
Kontaktdaten:

Beitrag von patriot »

Vllt ist ja nicht das der fehler...
freeyourminds
Administrator
Administrator
Beiträge: 2430
Registriert: 11. Mai 2005, 12:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von freeyourminds »

Zwischen den Kabel und dem gummiüberzug kann Wasser eindringen.
Benutzeravatar
hilar
Fahrschüler
Fahrschüler
Beiträge: 166
Registriert: 16. Februar 2008, 21:10
Wohnort: Franken

Beitrag von hilar »

ok dann werd ich es abdichten...

ah neues problem.. und zwar wenn ich versuche zu starten dann schafft es der anlasser nicht ..also ich drück drauf und dann macht es nur so "knack , knack" ..

ok dann batterie ausgebaut und über nacht aufladen lassen und wieder eingebaut..
das neutrallicht leuchtet ganz normal .. aber sie will immer noch nicht starten (ich schieb sie halt immer an)

ist nur die batterie kaputt? oder sogar der anlasser?

ciao hilar
Ey, die Streets gehören Mir! :D
Benutzeravatar
patriot
Fahrschüler
Fahrschüler
Beiträge: 155
Registriert: 31. Januar 2009, 17:18
Wohnort: Roth
Kontaktdaten:

Beitrag von patriot »

Eher die Batterie
Benutzeravatar
hilar
Fahrschüler
Fahrschüler
Beiträge: 166
Registriert: 16. Februar 2008, 21:10
Wohnort: Franken

Beitrag von hilar »

ja ^^ hab ich jetzt auch gemerkt nach ner 20 km fahrt gings wieder zu starten.. naja werd ich wohl ne neue besorgen..

wie viel sollte ne tdr batterie max kostne?
Ey, die Streets gehören Mir! :D
Antworten