Rahmen ausbessern, aber mit was???

Alles zu Fragen & Problemen mit der TDR und ihren Standart Teilen und Zubehör

Moderatoren: freeyourminds, schubsi

Antworten
svenson
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 26
Registriert: 6. Juni 2006, 09:35
Wohnort: Leubsdorf/OT Marbach

Rahmen ausbessern, aber mit was???

Beitrag von svenson »

Hallo,

habe mir eine 2001er TDR gekauft und demontiert um alles schön sauber Aufzubauen. Am Rahmen sind leichte Rostansätze (bei den Kabelhaltern z.B.), diese würde ich gern beheben. Nun wird ja nicht das Silber was ich bei OBI bekomme zum Rahmen passen, obwohl das meiste ja hinter der Verkleidung sitzt, aber trotzdem würde ich schon gern das es passt.

Kann mir einer sagen, welche Farbe ich da verwenden kann?

Svenson
STdesign
TDR Fan
TDR Fan
Beiträge: 316
Registriert: 13. Februar 2006, 13:36
Wohnort: Dresden, Gera

Beitrag von STdesign »

Wirste sicherlich mal beim Yamaha-Händler fragen müssen, ob der die Farbnummer weiß.

Ansonsten lackier den Rahmen doch komplett. So viel Mehraufwand ist das auch nicht. Und bei Ausbessern siehst duch sehr wahrscheinlich eh Unterschiede zum alten Lack.
Gast

Beitrag von Gast »

Ok, werde ich bei dem mal nachfragen. Aber ne Volllackierung ist wegen der paar Stellen an den Kabelhaltern hinter der Verkleidung für meine Begriffe übertrieben.

Svenson
Benutzeravatar
ph!L
Administrator
Administrator
Beiträge: 1066
Registriert: 11. Mai 2005, 07:35
Wohnort: Internet
Kontaktdaten:

Beitrag von ph!L »

die farbennummer steht auf dem rahmen unter der sitzbank.. ist so ein kleiner sticker.. wenn nicht, wirklich beim händler nach der farbnummer nachfragen

dann kann man sich passenden lack kaufen.. free hat soweit ich weiß spraydosen in dem silber, also muss es sowas ja irgendwo geben

und dann vorher einfach den rost schön abmachen, alles schön saubermachen, raufsprayen und gut ist
Admin des TDR125.com Forums.
Leidenschaft für schwedische Autos und italienische Motorräder.
Weil ich nicht die Nerven für italienische Motorräder habe, fahre ich japanische.
STdesign
TDR Fan
TDR Fan
Beiträge: 316
Registriert: 13. Februar 2006, 13:36
Wohnort: Dresden, Gera

Beitrag von STdesign »

steht auf dem sticker nicht nur die farbe der Verkleidung? Weil das silber ist ja bei allen gleich.
Benutzeravatar
ph!L
Administrator
Administrator
Beiträge: 1066
Registriert: 11. Mai 2005, 07:35
Wohnort: Internet
Kontaktdaten:

Beitrag von ph!L »

hmm. ok meine war in dem silber wie der rahmen.. kann mich aber an den farbcode nicht mehr erinnern.
müsst ihr warten bis free hier ist, oder ich ihn sehe
Admin des TDR125.com Forums.
Leidenschaft für schwedische Autos und italienische Motorräder.
Weil ich nicht die Nerven für italienische Motorräder habe, fahre ich japanische.
freeyourminds
Administrator
Administrator
Beiträge: 2430
Registriert: 11. Mai 2005, 12:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von freeyourminds »

also ich war mal mit meiner TDR im Lackladen und die haben mir ein lack von motip raus gesucht der fast 100%ig passt sonst können die einem aber auch den orginallack in einer sprühdose anmischen ist nur etwas teurer.
svenson
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 26
Registriert: 6. Juni 2006, 09:35
Wohnort: Leubsdorf/OT Marbach

Beitrag von svenson »

Ok, ich war beim Händler, der bestellt mir ein Fläschchen. Ist ja wirklich nicht viel und meist unter der Verkleidung an den biegsamen Kabelhaltern wo der Lack gerissen ist und das Wasser dann seine Arbeit verichtet hat. Danke euch!!!

Svenson
Kopillus
Fahrschüler
Fahrschüler
Beiträge: 148
Registriert: 3. August 2005, 15:53

Beitrag von Kopillus »

wie teuer ist denn der lack vom händler???
freeyourminds
Administrator
Administrator
Beiträge: 2430
Registriert: 11. Mai 2005, 12:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von freeyourminds »

also ich hab für zwei kleine dosen (1x Lack & 1x Klarlack) über 30€ bezahlt bei yamaha.

Im Lackfachladen kostet mich einen normale dose 15€ oder so muss mal gucken was ich für die XJ gezahlt habe.
Kopillus
Fahrschüler
Fahrschüler
Beiträge: 148
Registriert: 3. August 2005, 15:53

Beitrag von Kopillus »

das ist natürlich echt heftig. hab ein paar dicke, kurze kratzer an der seite vom rahmen. da lohnt es sich auch nicht den rahmen ganz neu zu machen. fällt das denn stark auf, wenn man das lediglich ausbessert??
svenson
Mofafahrer
Mofafahrer
Beiträge: 26
Registriert: 6. Juni 2006, 09:35
Wohnort: Leubsdorf/OT Marbach

Beitrag von svenson »

Wie teuer der Lack vom Händler ist, weiss ich noch nicht. Er ist bestellt und soll diese Woche geliefert werden. Ich werde dann berichten wieviel ich gelöhnt habe. :roll:
STdesign
TDR Fan
TDR Fan
Beiträge: 316
Registriert: 13. Februar 2006, 13:36
Wohnort: Dresden, Gera

Beitrag von STdesign »

@kopillus:

damits möglichst wenig auffällt solltest du die Verkleidung in dem Bereich abbauen und dann möglichst fließend lackieren, d.h. großflächig. So fällt der Unterschied zwischen altem und neuen Lack am wenigstens auf. Also den Bereich nicht mit Kreppband abkleben, denn da kriegst du echt hässliche Absätze.
Antworten