Seite 2 von 2
Verfasst: 8. Mai 2007, 20:01
von Bido44
kenn ich irgendwo her
Verfasst: 8. Mai 2007, 20:39
von GHOSe2y
ich find die tdr eigentlich optich ok, muss man eigentlich nichts mehr verändern...
Aber techni würd ich schon sagen des ich dei volle leistung will^^
aber fortsetzung folgt ende der wochemorgen gehts zum powerwalzen einstellen
meine macht ab über 7000 u/min zu auch mit der offenen bestimmt is die powerwalze falsch eingestellt *hoff*
mfg. GHOSe2y

Verfasst: 9. Mai 2007, 11:27
von James
jup würd ich auch sagen ... ( ich würd die powerwalze auch einmal ausbauen und reinigen )
Verfasst: 11. Mai 2007, 20:32
von GHOSe2y
mhhhh........5AN cdi is nu drin konus is raus...aber bei knapp über 7000 u/min macht die immer noch dicht^^
Kann mir nich behelfen was da los sein soll,ihr?
mfg. GHOSe2y

Verfasst: 11. Mai 2007, 21:01
von James
...
Verfasst: 11. Mai 2007, 21:43
von GHOSe2y
an der powerwalze wird doch nur die öl zufuhr und die gasannahme eingestellt....(was hat das mit hohen drezahlen zutun???)
mfg. GHOSe2y

Verfasst: 12. Mai 2007, 07:13
von freeyourminds
die einzige aufgabe der walze ist es den querschnit vom auslass zuverändern um so für größeren staudruck im unteren drehzahl bereich zusorgen damit man auch da mehr leistung hat und den auslass ab ca. 7.000 U/min ganz zu öffnen damit man dann über die volle Leistung verfügt.
Verfasst: 12. Mai 2007, 08:54
von James
der chef sagt es

, und wenn sie nicht richtig eingestellt ist , öffnet sie ab 7000 upm nicht ( so war das z.B. bei mir ) , so war das bei mir und ich konnte sie max auf 8000 upm bringen^^ , aber mehr wie 8000 upm ging wirklich nicht .. als sie dann richtig eingestellt war --> lief sie ohne probleme bis 11,5 -12 k upm ... und zwar sehr schnell

Verfasst: 12. Mai 2007, 14:24
von GHOSe2y
dem problem darf sich nächste woche jemand aners annehmen
mfg. GHOSe2y

Verfasst: 15. Mai 2007, 17:25
von GHOSe2y
so war heute beim händler der war aber auch zuerst ratlos...
Hat sich nach ner zeit raus gestellt des des ding zu lang gedrosselt gefahrn wurden ist dementsprechend war der ESD verstopft.
hab mir jetz den gianelli esd mit abe geordert(bringt der die gleiche leistung wie der originale?)
und weils dabei stand 2 dieser rennzündkerzen...(schreibt mal bitte was ihr von den hält)
ich hoff am weekend kann ich mal 4 takt 125ccm verheizen gehn...
mfg. GHOSe2y

Verfasst: 15. Mai 2007, 19:07
von freeyourminds
nein bringt weniger leistung als orginal und ver gess die dinger so ne zündkerzen brauchst du nicht es seidenn du hast zuviel geld das du los werden willst.
Ich würde die orginal anlage erstmal ausbrennen und gucken ob dann mehr geht.
Verfasst: 16. Mai 2007, 15:32
von Nordfriese
James hat geschrieben:so erst einmal eine frage
1. hast du die 5an1 ( 80 km/h ) oder wirklich die 5an cdi ( 105 Km/h ) drin ?
---> wenn du die 5an ( 105 Km/h ) cdi hast , brauchst du nur die powerwalze richtig einzustellen ( am besten auch reinigen ... bei mir war die übelst dreckig ... auf D-Eagle schau

) und schon fährt sie 125-135 ( je nach TDR mitm 16er Ritzel ) ( sollte normal so sein )
wenn du aber die 5AN1 Drossel drin hast und die Krümmer Drossel rausmachst , kannst du trotzdem nur 80 Km/ h fahren ( natürlich mit einer besseren beschleunigung als vorher , wenn du die powerwalze richtig einstellst ) , es sei denn du legst die 5AN1 Drossel auf Masse ( erdest sie ) dann fährst du auch 125-135

( ist aufjedenfall so

)
125-135?? ich bin mit 120 schon zufrieden, wenn meine soviel läuft...

Verfasst: 16. Mai 2007, 15:41
von Robson
Nordfriese hat geschrieben:125-135?? ich bin mit 120 schon zufrieden, wenn meine soviel läuft...

Meine schafft auf der geraden ohne Probleme 130 und sobald es nur ein Stückchen bergrunter geht auch ohne weiteres 140-145 km/h (Demnächst probiere ich die 150 Marke zu knacken

)
Hab aber auch zur Zeit ein 18er Ritzel drauf (weiß no ni, ob ich auf mein 17er wieder drauf mache) Hab auch noch mehr verändert (siehe meine Homepage) ...