Bedienungsanleitung/Benutzerhandbuch ??!!

Alles zu Fragen & Problemen mit der TDR und ihren Standart Teilen und Zubehör

Moderatoren: freeyourminds, schubsi

Antworten
Benutzeravatar
Guaraviton
Tretrollerfahrer
Tretrollerfahrer
Beiträge: 9
Registriert: 11. März 2008, 23:28
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Bedienungsanleitung/Benutzerhandbuch ??!!

Beitrag von Guaraviton »

Hallo @lle mal und gratulation für die gelungene HP+Forum/Threats+etc..

***Hab mir wieder1mal nach LAAAAANGer Zeit eine 125er geleistet***
und bin ´draufgekommen, dass ich NÜSSE ahnung mehr hab :shock:

Da mein Neuzuwachs aber OHNE Benutzerhanbuch bzw Bedienungsanleitung weitergegeben wurde, SUCHE ich jemand der mir vielleicht sowas umme-schickt, Format ist egal, PDF wäre super! thnXimVoraus

daten: TDR 125 (klar :lol: ) DE04 Bj 4/2002

...ich glaub das ding ist auch enddrosselt, geht gute 130km/h

ACHJA vielleicht die 1.Frage gleich mal:
auf der linken seite ist so ein HAHN, denk mal BENZINZUFUHR, steht drauf <oben>reserve,<linksMitte>off,<unten>ON ....nehm mal an das ist KORREKT!! :wink:
Oberhalb ist ein kleiner messingHEBEL mit dem ZEICHEN |\|....der CHOKE!?

also FRAGe...wann sollt ich die benzinzufuhr schliessen?zeit?(* wenn ich die Reiben etwas länger stehen lass zb...*)
und muss man den choker immer aktivieren wenn man losfährt, bzw wann darf man den wieder `runterdrücken´

FALLS jetzt einige einen Lachkrampf bekommen...ist okay, mich juckts nicht, weil: es gibt keine dummen fragen, nur blöde antworten !!! :cool:


MFG :arrow: guara
freeyourminds
Administrator
Administrator
Beiträge: 2436
Registriert: 11. Mai 2005, 12:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von freeyourminds »

jupp mit dem benzinhahn ist das so richtig. wann du den zumachst bleibt wir überlassen. ich mach den nur zu wenn ich meine 600er für den winter einlagere dann würd der zugedreht und die karre laufen gelassen bis sie aus geht. sonst mach ich den zu wenn ich mein bike irgendwo abstelle wo ich angst hab das jemand mal kräftig am gashahn dreht (wie früher vor der schule) und sie mir dann absaufen könnte.

mit dem Choke da must du einfach gucken ob sie ohne anspring und vernünftig läuft. wenn nicht choke an und an der ersten ampel oder so raus vorraus gesetzt du kommt nicht wärend der fahrt dran und dann einfach gucken ob sie auasgehen will wenn ja dann wieder an wenn nicht einfach normal wieter fahren.

meine ist auch mit drossel 125-130 gelaufen ohne waren es dann 145.
STdesign
TDR Fan
TDR Fan
Beiträge: 316
Registriert: 13. Februar 2006, 13:36
Wohnort: Dresden, Gera

Beitrag von STdesign »

Hallo.

Bedienungsanleitung (nicht nur) für die TDR gibt ganz offiziell und legal als pdf direkt von Yamaha:

< klick mich >
Benutzeravatar
Guaraviton
Tretrollerfahrer
Tretrollerfahrer
Beiträge: 9
Registriert: 11. März 2008, 23:28
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Guaraviton »

@@freeyourminds@@
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

THNX4info!!!! , werd bei der nächsten fahrt mal sehn wie sich mein BB so verhält: geCHOKEd, underCHOKEd, halfCHOKEd, ..... :idea:

LG´s nach Berlin, quasi meine 2te Heimatstadt :lol:
"....meine ist auch mit drossel 125-130 gelaufen ohne waren es dann 145." ..AHA??, interessant. So viel ich gelesen hab, ist die deutscheVersion der tdr um 1 bis 2 drosseln reicher als die AUT-version, kann das sein?
noch 1ne Frage: Könnte ich theoretisch die TDR mit Starthilfe/PKW, also Kabel TDRbat.<->AUTObat. starten, oder geht dabei die elektronik drauf wegen des AMP.unterschiedes???thnx

@@STdesign@@
°°°°°°°°°°°°°°°°
THNX4Link!!!, sehr hilfreich, PDF schon gDL´sd & gelesen. THNX again!

Greez2 :arrow: Dresden,Gera
freeyourminds
Administrator
Administrator
Beiträge: 2436
Registriert: 11. Mai 2005, 12:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von freeyourminds »

also die deutsche tdr hat nur ne drossel im krümmer und die elektronische um sie auf 80km/h zu begrenzen. Endgeschwindigkeit kann immer unterschiedlich sein.

Klar geht das man söllte nur das auto laufen lassen sonst ziehts bei dem die batterie leer auch wenn das lange dauern würde.

Die Ah der batterie geben ja nur an wie viel A die batterie theoretisch eine stunde lang abgeben kann bis sie leer ist. im auto kann man ja auch problemlos ne größere einbauen wenn der platz reicht. beim Motorrad sind halt nur so kleine drin weil da nicht so viel platz ist und alles weniger strom verbraucht (vor allem der anlasser).

Wichtig ist nur, dass die Spannung immer gleich ist. gibt ja z. b. roller die nur 6V haben oder LKW mit 24V
Antworten