Beste Grüße,
Marcel
Moderatoren: freeyourminds, schubsi



VORSICHT, Euer Ehren!Den Luftfilter habe ich trocken verbaut, und den Konus aus der giannelli Anlage entfernt, zündbild ist rehbraun( also so weit ich weiß ideal).
Au weia, dann nimm den doch bitte! Gibt nix besseres.also ist der originale Krümmer noch so gut wie neu
Den verstehe ich nicht so ganz: Nach 2000 km ist der Krümmer nicht "zu". Vielleicht ist der KM-Stand gefakt gewesen? Hast Du die alten TÜV-Zettel? Daran kann man sowas erkennen.könnte ich den nicht einfach ausbrennen

Und ???schubsi hat geschrieben:Bissl mehr an History zur TDR

Sorry fürs Klugscheißern: KD (ohne "und") steht für "Kai Diering", ist eine Hausmarke von carbon-werkstatt.de...K und D Sportluftfilter

Erstens bau den original Krümmer wieder an mit dem Giannelli Endtopf, der Krümmer ist Strömungstechnisch und von der Resonanz her besser. Der von der 5an hat innen Lochbleche und eine kleine Verengung.Marcel hat geschrieben:Giannelli Krümmer und esd mit ausgebautem Konus,
Powerwalze anders eingestellt

Erstens bau den original Krümmer wieder an mit dem Giannelli Endtopf, der Krümmer ist Strömungstechnisch und von der Resonanz her besser. Der von der 5an hat innen Lochbleche und eine kleine Verengung.Marcel hat geschrieben:Giannelli Krümmer und esd mit ausgebautem Konus,
Powerwalze anders eingestellt

Marcel hat geschrieben:muss ich den Krümmer aufflexen um das Lochblech raus zu holen oder soll ich das besser drinnen lassen
schrieb ich doch schon...schubsi hat geschrieben:Der 5AN muss nicht "ausgeräumt" werden, da sind nur ein paar Lochbleche drin, die nicht weiter stören.